Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 28.06.2024
    Kapital & Arbeit:
    Abkommen EU und Mercosur

    Fünf Jahre Stillstand

    Warum das Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur immer noch nicht in Kraft ist
    Von Jörg Kronauer
  • 27.06.2024
    Inland:
    NATO-Kriegsallianz

    Gebetsmühle Bundestag

    Regierungserklärung: Kanzler betont vor EU-Ratssitzungen und NATO-Gipfeltreffen transatlantische »Freundschaft«
    Von Kristian Stemmler
  • 26.06.2024
    Schwerpunkt:
    Die Linkspartei nach der EU-Wahl

    »Das war eine eklatante Fehleinschätzung«

    Partei Die Linke bei EU-Wahl auf 2,7 Prozent der Stimmen abgestürzt. Strategie vernachlässigte die Friedensfrage. Ein Gespräch mit Gesine Lötzsch
    Von Marc Bebenroth
  • 26.06.2024
    Ausland:
    Italien

    Schacher um EU-Posten

    Italien: Meloni fordert Amt des Vizekommissionschefs. Verluste für Ultrarechte bei Kommunalwahlen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 26.06.2024
    Kapital & Arbeit:
    Gasimporte der EU aus Russland

    Markt schlägt Strafpolitik

    Russland bleibt einer der größten Öl- und Gaslieferanten der EU. Direktimporte weiter erlaubt. Geschäft des Umetikettierens läuft
    Von Reinhard Lauterbach
  • 26.06.2024
    Antifaschismus:
    EU-Wahl in Spanien

    Spanischer Möchtegern-Bukele

    Wählergruppe »SALF« mit Antisystemrhetorik holt aus dem Stand über vier Prozent bei EU-Wahl
    Von Carmela Negrete