25.01.2025 Geschichte: Geschichtspolitik »Und wer hat die Tore geöffnet?« Ein russischer und ein polnischer Reporter inspizieren Gedenkstätten deutscher Konzentrations- und Vernichtungslager in Polen Von Maciej Wiśniowski
24.01.2025 Ansichten: Kommentar Mehr Trump wagen Donald Tusk spricht vor dem EU-Parlament Von Reinhard Lauterbach
23.01.2025 Ausland: Diplomatie Ukraine-Gespräche ohne EU? Russland will direkt mit USA verhandeln. Selenskij verlangt mindestens 200.000 europäische Soldaten Von Reinhard Lauterbach
22.01.2025 Inland: »Sächsische Separatisten« Rechter Rädelsführer überstellt Mit Neonazi Jörg S. nach Auslieferung durch Polen nun neun »Sächsische Separatisten« in Haft Von Marc Bebenroth
16.01.2025 Feuilleton: Kino Die touristische Konstellation New Yorker Stadtneurotiker in Polen auf der Suche nach jüdischer Geschichte: Jesse Eisenbergs zweiter Spielfilm »A Real Pain« Von Holger Römers
13.01.2025 Ausland: Auschwitz-Gedenken in Polen Freies Geleit für Netanjahu Auschwitz-Gedenken: Polnische Regierung sichert Israels Regierungschef zu, den IStGH-Haftbefehl gegen ihn nicht zu vollstrecken Von Reinhard Lauterbach
11.01.2025 Geschichte: Rosa Luxemburg Eine unterschätzte Kraft Rosa Luxemburgs Kritik an Lenins Nationalitätenpolitik: Theoretisch brillant, aber praktisch wohl nicht umsetzbar Von Reinhard Lauterbach
09.01.2025 Ausland: Polen Lähmender Stillstand Polen ist vor Präsidentschaftswahl von notwendigen Reformen weit entfernt. Auch der Kampf um juristische Hoheit geht weiter Von Reinhard Lauterbach, Poznań