Gegründet 1947 Donnerstag, 24. April 2025, Nr. 95
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 28.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Imperialismus

    Regelbasierter Wirtschaftskrieg

    Durch Sanktionen gegen Russland hat die BRD einen strategischen Vorteil in der kapitalistischen Konkurrenz verloren
    Von Lucas Zeise
  • 28.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Multipolare Weltordnung

    Eine neue Stimmung

    Westliche Führungsmächte halten an Unipolarität fest. Verlagerung des ökonomischen Gravitationszentrums schuf in Asien neues Selbstvertrauen
    Von Vijay Prashad
  • 28.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Zerstörung der Natur

    Krieg als Klimakiller

    Würden die weltweiten Militärbudgets für die Anpassung an den Klimawandel ausgegeben, wäre das Problem bald aus der Welt geschafft
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 28.08.2024
    Ausland:
    Konflikt mit China

    US-Sicherheitsberater in Beijing

    Zentrale Themen für China: Taiwan, Recht auf Entwicklung und strategische Sicherheit
    Von Jörg Kronauer
  • 28.08.2024
    Thema:
    Multiple Krise

    Der Weg nach rechts

    Krise nach Prosperität. Autoritärer Kapitalismus – Der Aufschwung der politischen Rechten in den Kapitalmetropolen des Westens (Teil 1)
    Von Frank Deppe
  • 27.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Meyer Burger

    Lichtblick für Bitterfeld

    Solarhersteller schiebt US-Expansionspläne auf und will an Werk in Sachsen-Anhalt festhalten. Habeck plant Förderpaket für Unternehmen
    Von Ralf Wurzbacher
  • 26.08.2024
    Ausland:
    Tech-Macht

    Kontrolle ist alles

    Gründer von Filesharing-Plattform soll an USA ausgeliefert werden, Telegram-Gründer Durow in Paris festgenommen
    Von Alex Favalli