Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Ein grünes Ei, ein rotes Ei

    Claudia Roth koffert gegen Ostermärsche der Kriegsgegner. SPD-Chef Kurt Beck will ein bißchen Frieden.
    Von Jürgen Elsässer
  • Geheime Militärhaushalte

    Kriegerische Einsätze der EU werden teilweise aus zivilen Töpfen finanziert. Die Union verstärkt Rüstung und benötigt dafür eine Verfassung.
    Von Martin Hantke
  • Hilfe für bedrohte Serben

    Schriftsteller Peter Handke übergibt im Kosovo Preisgeld des Berliner Heine-Preises.
    Von Peter Wolter
  • Der bedrohte Planet Erde

    Erderwärmung und deren katastrophale Folgen sind der hohe Preis für den »American Way of Life«.
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Die Justiz schweigt

    Ein Jahr nach den polizeilichen Übergriffen in den kurdischen Gebieten der Türkei: Kein einziges Verfahren eröffnet.
    Von Nico Sandfuchs, Ankara
  • »Spielregeln« eingehalten

    Südasien-Gipfel visiert »greifbaren Fortschritt« bei der Lösung von vier wesentlichen Problemen an.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi
  • »Wir müssen Iran helfen«

    Libanon sollte israelische Kriegsdrohungen ernst nehmen. US-Angriff gegen Teheran wäre Gefahr für ganze Region. Gespräch mit Ali Fayyad
    Interview: Doris Höflmayer, Kairo

Ich war nie ein Freund großer Koalitionen, aber im Moment sieht es tatsächlich so aus: Die große Koalition ist die ›Ruck-Regierung‹.

Roman Herzog (CDU), der 1997 als Bundespräsident gefordert hatte, durch Deutschland müsse ein Ruck gehen, im Focus
  • Alle für den Ölkonzern

    Venezuelas Staatsunternehmen PdVSA gibt Anleihen in Milliardenhöhe aus. Regierung verspricht sich Verringerung der Abhängigkeit vom Ausland.
    Von Harald Neuber, Caracas
  • Einfach mal hinschauen

    Die Blende 2007 ist ab sofort geöffnet. Sie sind zum Mitmachen beim-Fotowettbewerb eingeladen.
  • Kein Nagellack

    CocoRosie machen wunderschöne Musik und meinen es auch mit den Texten absolut ernst.
    Von Barbara Schulz
  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Solidarität ist immer ›mehrdimensional‹, auf jeden Fall von Gegenseitigkeit der Menschen geprägt. Sie ist nicht zu ›verteilen‹, sondern zu praktizieren.«

Kurz notiert

  • »Ob Kinkel gelebt hat?«

    Gespräch mit Walter Ruge. Über den Faschismus und die Deutschen, Stalin und historischen Materialismus
    Interview: Arnold Schölzel
  • Vornehmster Heiliger

    1841 feierte Karl Marx in der Vorrede zu seiner Doktordissertation den sagenhaften Prometheus.
  • Über Pornographie II

    Graf von Porno reitet wieder: Die Leute haben weniger Sex als ihre Großeltern.
    Von Reinhard Jellen
  • Makhluta

    »Was war zu erwarten?« fragte Alexander, den ich gern den kleinen Fleischfresser nenne.
    Von Tina Aufstaden