Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Schlecker ist pleite

    Drogeriekette kann Gläubiger nicht mehr bedienen. Gericht muß über Fortgang der Geschäfte entscheiden. Angst vor drastischem Arbeitsplatzabbau.
    Von Mirko Knoche
  • Trendwende geschafft

    Erstmals seit Jahren positive Mitgliederentwicklung bei IG Metall. Kampf gegen Prekarisierung bleibt Schwerpunkt.
    Von Daniel Behruzi, Frankfurt am Main
  • Metaller haben Nachholbedarf

    Rahmenbedingungen der Tarifrunde sind kompliziert. Lohnfrage und »qualitative Themen« sollen eine Rolle spielen.
    Von Daniel Behruzi

Berlin-Besucher fragen sich zu Recht, wieso Deutschland noch Urväter der SED-Diktatur ehrt.

Stasi-Gedenkstätten-Direktor Hubertus Knabe in Bild über den Vorschlag von Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU), das Marx-Engels-Denkmal aus Berlin-Mitte zu verbannen
  • Amerikanische Träume

    Washington preist eigene Wirtschaft und verweist auf Probleme der Euro-Zone.
    Von Rainer Rupp

Kurz notiert

  • Mächtige Gönner

    Vor 80 Jahren: Hitlers Rede vor dem Düsseldorfer Industrie-Club.
    Von Reiner Zilkenat

Kurz notiert

  • Zu Gast bei Außenseitern

    Viele große Teams fehlen, Libyen ist dabei: Der Afrika-Cup beginnt.
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • Im wöchentlichen Rhythmus

    Neues vom italienischen Fußballskandal: Camorra, Hector Cuper und der Modus operandi.
    Von Tom Mustroph
  • Kultur und Politik

    Am 14. Januar fand die XVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz der jungen Welt statt.
    Von Arnold Schölzel