Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • NSA-Chefs werfen hin

    Führungsspitze des US-Geheimdienstes kündigt Rücktritt an. Scharfe Kritik an krimineller Praxis kam ausgerechnet von konservativen Politikern.
    Von Rainer Rupp
  • Untot auf dem Schlachtroß

    Prinz Eugen, der bibliophile Ritter, ließ seine wichtigsten Bücher in Menschenhaut binden.
    Von Otto Köhler
  • Viel Stimmung, wenig Inhalt

    Nach dem Genfer Treffen über das iranische Atomprogramm geben sich alle Beteiligten ­optimistisch.
    Von Knut Mellenthin
  • Viele Tentakel

    Korruptionsskandal in drittgrößter Stadt Venezuelas: Sozialistischer Bürgermeister von Valencia in Haft.
    Von André Scheer

Ich bin dadurch weitgehend unabhängig von der Entwicklung der Strom- und Gaspreise.

Der Vorstandssprecher und Finanzchef von RWE Vertrieb, Hanns-Ferdinand Müller, über die Solarstromanlage auf dem Dach seines Hauses in der Frankfurter Rundschau
  • Aufschwungsoptimisten

    Herbstgutachten: Wirtschaftsforschungsinstitute prognostizieren für 2014 stabile Konjunktur.
  • Neuer Damm am Mekong

    Laos plant Errichtung eines weiteren Wasserkraftwerks. Nachbarstaaten wurden mit »Information« abgespeist.
    Von Michael Senberg, Vientiane
  • Beste Rache: Gutes Leben

    Es gibt Hoffnung – auf deutschen Rap, der nicht idiotisch ist: »Blausicht« von Gerard.
    Von Joshua Groß
  • Als Clown und schöne Frau

    »Freedom Theatre« im Flüchtlingslager Dschenin ist nach Ermordung seines Gründers quicklebendig.
    Von Anja Röhl
  • Nur Mut

    Seit Anfang der Woche läuft die WDR-Hörspielreihe »Nur Mut«.
    Von Rafik Will
  • Schalldämpfer (79)

    Gabriele Rittig saß in ihrem Büro auf der Frankfurter Bergerstraße und telefonierte.
    Von Wiglaf Droste
  • Foto der Woche

    Auf den Philippinen ist die Notversorgung der Überlebenden des schweren Erdbebens angelaufen.
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.

Kurz notiert

  • Schmiererei

    Das Berliner Linke-Mitglied Herbert Rubisch reagiert mit Entsetzen auf das »Liederheft vorgeblich Linker«.

Kurz notiert