Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • GDL bleibt in der Spur

    Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer ruft zu fünftägiger Arbeitsniederlegung auf. Bahnkonzern setzt auch nach sieben Streiks auf Verzögerung und Spaltung
    Von Daniel Behruzi
  • Heldenherzblatt des Tages: FAZ

    Der Kommandeur des in der Ostukraine marodierenden und zuletzt von US-Einheiten trainierten Bataillons »Donbass«, Semjon Semjontschenko, werde »in Teilen der Öffentlichkeit wi...
  • Wettlauf um Syrien

    Parallel zum Beginn einer Gesprächsrunde in Genf eskalieren islamistische Verbände Angriffe auf syrische Städte. Die Bevölkerung zahlt den Preis
    Von Karin Leukefeld
  • Werben für »Schutzzonen«

    »Nationale Koalition« und Kampagnengruppe »Avaaz« werfen syrischer Regierung Giftgaseinsatz vor. Beweise gibt es nicht
    Von Karin Leukefeld
  • Wieder souverän

    Vor 25 Jahren begannen die Verhandlungen über den Zwei-plus-vier-Vertrag. An deren Ende stand ein wiedererstarktes, imperialistisches Deutschland
    Von Gregor Schirmer
  • »Die Regierung muss das Gesetz ändern«

    Deutschland verstößt gegen Antirassismusabkommen der UN. In kirchlichen Betrieben wird Diskriminierung zugelassen. Gespräch mit Corinna Gekeler
    Interview: Gitta Düperthal
  • Kampf um Deutungshoheit

    Die Linke Sachsen will am 9. Mai über zukünftiges Profil debattieren. Liebknecht-Kreis bringt eigene Thesen ein und fordert »strategische Neuausrichtung«
    Von Markus Bernhardt
  • Behörde mit Geheimnummern

    Hamburger Jobcenter schottet sich ab: Callcenter übernimmt Telefondienst. Gerichte urteilen widersprüchlich zur Veröffentlichung von Mitarbeiterdaten
    Von Susan Bonath
  • Brandenburg ohne Nahverkehr

    Beschäftigte von Bus- und Straßenbahnunternehmen streiken seit einer Woche für mehr Lohn
    Von Jana Frielinghaus
  • Polizeigewalt

    Mit Wasserwerfern, Tränengas und Blendgranaten ist die Polizei in Israel Augenzeugen zufolge gegen Proteste äthiopischstämmiger Juden vorgegangen. Dutzende Menschen wurden bei...
  • Getrübter Sieg

    USA: »Maulkorbgesetz« für verfassungswidrig erklärt. Gewerkschaft fordert Ärzte für Langzeitgefangenen Mumia Abu-Jamal
    Von Jürgen Heiser
  • Streubomben und Blockade

    Saudi-Arabien hungert den Jemen aus, aber lässt Nachschub für Al-Qaida durch
    Von Knut Mellenthin
  • Klatsche für das FBI

    Wiener Gericht lehnt Auslieferungsantrag gegen ukrainischen Oligarchen Dmitri Firtasch ab: »Vorwürfe politisch motiviert«
    Von Reinhard Lauterbach

Sie [die deutschen Nachrichtendienste] selbst haben kein Eigeninteresse an der Ausweitung von Befugnissen oder Kompetenzen.

Verfassungsschutz-Präsident Hans-Georg Maaßen laut Nachrichtenagentur dpa am Montag in Berlin bei einer »Fachtagung«.
  • Solidarität mit »Prekären«

    1. Mai in Barcelona: Streikende Subunternehmer und Selbständige von Telefónica-Movistar an der Spitze des Demonstrationszuges
    Von Mela Theurer, Barcelona
  • Virtueller Klassenkampf

    Die IG Metall hat eine Internetplattform geschaffen, um digitale Soloselbständige zu vernetzen
    Von Claudia Wrobel
  • Mehr Bewegungsfreiheit

    Wird es eine Traumsaison? Der neue alte Meister Juventus Turin spielt heute gegen Real Madrid
    Von Tom Mustroph