Kultur
-
Berlin:
Auf Sumpf gebaut
Die Risiken bei der Sanierung der Staatsoper Unter den Linden waren seit langem bekannt
Von Benedict Ugarte Chacón -
Berlin:
Nächster Akt im Staatsopernskandal
Untersuchungsausschuss des Berliner Parlaments wird am Freitag erste Zeugen vernehmen
Von Benedict Ugarte Chacón -
Berlin:
Der große Nein-Sager
Beim Staatsballett Berlin soll offenbar ein Exempel statuiert werden: Der Geschäftsführer lädt die bei ver.di organisierten Tänzer zu Verhandlungen mit anderen Gewerkschaften ein
Von Gisela Sonnenburg -
Wolkows Schostakowitsch
Richtigstellung von Falschaussagen des sowjetischen Dissidenten über Musik und Leben Dmitri Schostakowitschs – anlässlich dessen 40. Todestags
Von Detlef Kannapin -
»Am Ende stapeln sich die Leichen«
Ob Kino, Oper oder Roman, in Island wird alles bespielt. Und zwar von einer Person. Ein Gespräch mit Sjón
Von Wolfgang Müller -
Berlin:
Das Begehren ist klar
Probleme der Phantastik: »Der Golem« will mehr, an der Neuköllner Oper in Berlin
Von Anja Röhl -
Berlin:
Die Tiefe verstecken
Hans Neuenfels inszeniert »Ariadne auf Naxos« von Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal an der Berliner Staatsoper
Von Elvira Seiwert -
»In Musik meißeln«
Vorabdruck. Wie sich während des Zweiten Weltkriegs in der Sowjetunion die klassische Musik entwickelte
Von Patrick Bade -
Berlin:
Berlins Elbphilharmonie
Die Hauptstadt hat einen weiteren Bauskandal: Die Sanierung der Staatsoper Unter den Linden
Von Benedict Ugarte Chacón -
Berlin:
Das ist zu grob
Von der unerreichten Einheit der Widersprüche: Schönbergs »Moses und Aron« an der Komischen Oper Berlin
Von Kai Köhler -
Berlin:
Falsche Versprechen
Ein privater Verein wollte sich mit Millionensumme an Sanierung der Berliner Staatsoper beteiligen
Von Benedict Ugarte Chacón -
Die Neuerfindung des Lichts
Unter griechischem Dirigat wurden in Sibirien Stücke des Barockmeisters Rameau eingespielt
Von Stefan Siegert -
Mit kantig schlanker Wahrheitsliebe
Unter dem ungarischen Dirigenten Ádám Fischer wurden Mozarts Sinfonien neu eingespielt
Von Stefan Siegert -
Mit ihr und zu ihr
Liebe muss sich neu definieren, politisch betrachtet: »Die Akte Carmen« an der Neuköllner Oper in Berlin
Von Anja Röhl -
Der Maestro als Edelpunk
Teodor Currentzis ist ein moderner Klassikstar. In der staatlichen Oper der russischen Stadt Perm feilt der perfektionistische Musikdirektor mit seinem erstklassigen Ensemble bis spät in die Nacht an den Aufnahmen
Von Stefan Siegert