Kultur
-
Oder in der Stille
»Vollkommenheit des Unvollkommenen«: Eine halbszenische Aufführung von Mozarts »Cosi fan tutte« unter Teodor Currentzis in Wien
Von Berthold Seliger -
Berlin:
Geh doch nach drüben!
An diesem Abend stand die Mauer noch: Frank Castorfs Verdi-Premiere an der Deutschen Oper Berlin
Von Maximilian Schäffer -
Dresden:
Die blutige Nacht
»Die Hugenotten« von Giacomo Meyerbeer an der Dresdener Semperoper
Von Stefan Amzoll -
Der gute Deutsche von Nanjing
Eine Viertelmillion Leben gerettet: Moderne Oper aus China ehrt John Rabe
Von Sebastian Carlens -
Berlin, Dessau:
Einheit im Unterschied
Aus der Musik verschiedener Zeiten und Genres machte er ein ästhetisch-politisches Ganzes, das von Stilpurismus so weit entfernt war wie von postmoderner Beliebigkeit. Vor 40 Jahren starb der Komponist Paul Dessau.
Von Kai Köhler -
Berlin:
Kommen Sie! Schauen Sie! Staunen Sie!
Ein Spaß für alt und sehr alt: Jules Massenets »Don Quichotte« an der Deutschen Oper Berlin.
Von Maximilian Schäffer -
Eine ungewisse Distanz
In ihrer Reihe »Wider das Vergessen« zeigen die Bühnen der Stadt Gera Mieczyslaw Weinbergs »Die Passagierin«. Fernab aller Opernkulinarik thematisiert dieses Meisterwerk den faschistischen Zivilisationsbruch.
Von Dietrich Bretz -
Berlin:
Ohne das Grelle und die soziale Pointe
Eine Therapiesitzung macht noch keine Komödie: Sergej Prokofjews »Die Verlobung im Kloster« an der Berliner Staatsoper
Von Kai Köhler -
Der Hof, ein Gnom und sein Double
Was macht ein Regisseur mit Musiktheater, das so sehr Musik ist, dass das Theater ins Hintertreffen zu geraten droht? Tobias Kratzer beginnt an der Deutschen Oper Berlin mit einem Fehlgriff.
Von Kai Köhler -
Berlin:
Lebendiger Kerzenleuchter
Kinderreime, heideggerisch gefärbt – in Jörg Widmanns »Babylon« an der Staatsoper Berlin gibt es wunderbare Kostüme.
Von Maximilian Schäffer -
Berlin:
Von heute nach rückwärts
Die vorantreibenden Stücke der Avantgarde und die Erneuerung der Konzertform: Nachruf auf den Dirigenten und Komponisten Michael Gielen
Von Stefan Amzoll -
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
-
Rostock:
Wie einst in Paris
Die Freiheit, die er meinte: Altmeister John Dew inszeniert Beethovens »Fidelio« am Volkstheater Rostock anständig revolutionär
Von Stefan Amzoll -
Berlin:
Schunkeln, bis das Christkind kommt
Und alle freuen sich: »Hoffmanns Erzählungen« an der Deutschen Oper Berlin
Von Maximilian Schäffer -
Berlin:
Eine Lektion über Schönheit
Regelwerk und Tradition: Die Shanghai Kunqu Opera Company gastierte bei den Berliner Festspielen
Von Kai Köhler