Gegründet 1947 Donnerstag, 17. April 2025, Nr. 91
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Afghanistan

  • 25.03.2025
    Kapital & Arbeit:
    Humanitäre Katastrophe

    Afghanistan vor Kollaps

    Kein Geld für Entwicklungshilfe, am Hindukusch droht tödliche Katastrophe – was Biden startete, bringt Trump zu Ende
    Von Luca Schäfer
  • 07.03.2025
    Ausland:
    Afghanistan

    »Radio Begum ist eine Form von Widerstand«

    Afghanistan: Bildungsarbeit für Frauen per Rundfunk. Nach Verbot durch die Taliban ist Zukunft des Senders unklar. Ein Gespräch mit Hamida Aman
    Von Max Grigutsch
  • 28.02.2025
    Feminismus:
    Afghanistan

    Keine Freiheit

    Afghanistan: Frauen und Journalisten haben es besonders schwer. Ein Frauensender darf unter Auflagen nun wieder berichten
    Von Yaro Allisat
  • 18.02.2025
    Inland:
    Nach Anschlag in München

    Hauptsache abschieben

    Sondersitzung des Bundestags zu Münchner Anschlag geplant
    Von Kristian Stemmler
  • 17.02.2025
    Inland:
    Nach Anschlag in München

    Söders »Sofortplan«

    München: CSU-Chef fordert wöchentliche Abschiebungen nach Afghanistan
    Von Fabian Linder
  • 31.01.2025
    Feminismus:
    Afghanistan

    Aus den Schulen verbannt

    Konferenz in Pakistan über Mädchenbildung in islamischen Ländern. Dramatische Lage in Afghanistan
    Von Thomas Berger
  • 29.01.2025
    Inland:
    Afghanistan-Kommission

    Strategisch gescheitert

    Abschlussbericht der Enquete-Kommission zu Afghanistan liefert Empfehlungen, um ähnliche Niederlagen künftig zu vermeiden
    Von Philip Tassev
  • 20.01.2025
    Politisches Buch:
    Wikileaks

    Todernste Drohungen

    Eine italienische Journalistin hat ein Buch über Wikileaks und Washingtons Kampagne gegen die Plattform und ihren Gründer geschrieben
    Von Matin Baraki