Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 21.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Renaturierungsgesetz der EU

    Naturschutz kontra Milchwirtschaft

    Niederlande: Das EU-Renaturierungsgesetz erschwert Kühen den Weidegang – Torfbauern das Geschäft
    Von Gerrit Hoekman
  • 16.08.2024
    Inland:
    Hamburger Hafen

    Kampf der Oligopole

    Hamburger Hafenterminalbetreiber HHLA legt neue Zahlen vor: Mehr Lagergelderlöse, aber Konkurrenz zieht davon
    Von Burkhard Ilschner
  • 16.08.2024
    Medien:
    Künstliche Intelligenz

    X klaut Nutzerdaten für KI

    Kurznachrichtendienst will KI-Modell mit geraubten Daten trainieren. Datenschützer erheben DSGVO-Beschwerden in neun EU-Staaten
    Von Sebastian Edinger
  • 15.08.2024
    Inland:
    Systemwettstreit

    Trend »Made in China«

    Deutsche Wirtschaft investiert verstärkt in der Volksrepublik. Vor allem Autobauer produzieren immer mehr vor Ort
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 09.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Digitale Monopolkonzerne

    Google, das globale Machtzentrum

    Ein US-Gericht erklärt den Onlinekonzern zum Monopolisten. Die Konsequenzen sind allerdings unklar
    Von Sebastian Edinger
  • 08.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Erdasfeld »Leviathan«

    Rohstoffclinch im Mittelmeer

    Millionen-Investitionen in israelisches Gasfeld. EU ermittelt in Zypern
    Von Knut Mellenthin
  • 05.08.2024
    Schwerpunkt:
    Vor der US-Präsidentschaftswahl

    Dem Zollkrieg zuvorkommen

    Unterhändler der EU bereiten Handelsplan mit möglicher US-Regierung unter Donald Trump vor. Der Republikaner kündigte drastische Maßnahmen an
    Von Gerrit Hoekman