Gegründet 1947 Dienstag, 22. April 2025, Nr. 93
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 07.06.2024
    Feuilleton:
    Komische Kunst

    Etwas Lust am Schock

    Das Berliner Tor218 Artlab zeigt Rudi Hurzlmeiers vom EU-Parlament »verbotene« Bilderreihe »Europa«
    Von Norman Philippen
  • 05.06.2024
    Inland:
    Jugend gegen Krieg

    »Der Militarisierung etwas entgegensetzen«

    Auf den Pfingstcamps der SDAJ diskutierten Jugendliche über EU-Wahl, Krieg und DDR. Ein Gespräch mit Simon Hacks
    Von Hendrik Pachinger
  • 05.06.2024
    Inland:
    Fachkräftemangel

    Fachkräfte (nicht) um jeden Preis

    Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz senkt Anreize zur Ausbildung von Spezialisten und erleichtert verschärfte Ausbeutung von Arbeitsmigranten
    Von Sebastian Borkowski
  • 04.06.2024
    Schwerpunkt:
    Wahl zum EU-Parlament

    Ultrarechte vor Durchmarsch

    EU-Wahl am Sonntag: Konservative lassen Tabus bröckeln. Deutsche Vormachtstellung bleibt
    Von Jörg Kronauer
  • 04.06.2024
    Schwerpunkt:
    EU-Parlament

    Es muss demokratisch aussehen

    EU-Parlament: Gesetze nur durch Kommission und lange Verhandlungen im Trilogverfahren
    Von Jörg Kronauer
  • 04.06.2024
    Ausland:
    Venezuela

    EU-Beobachter ausgeladen

    Präsidentschaftswahlen in Venezuela: Regierung warnt vor ausländischer Einmischung. Linke rufen zu Boykott auf
    Von Julieta Daza, Caracas