Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Poker um Soldaten

    Brandbrief aus Washington: USA fordern deutsche Kampftruppen für Krieg in Südafghanistan. Bundesregierung weist Anfrage zurück.
    Von Rainer Rupp
  • Nimm-zwei-Regel

    Was ist günstiger für Sie, für die junge Welt: Print- oder Onlineabo?

Kurz notiert

  • Bei den Generälen

    Die Verschwörung des 3. Februar 1933. Hitlers Antrittsbesuch bei der Reichswehr.
    Von Kurt Pätzold
  • junge Welt in Aktion

    Rund 60 Antifaschisten protestierten am Freitag gegen die Eröffnung eine Neonazigeschäfts in Berlin Mitte. Der Laden in der Rosa-Luxemburg-Straße hat ausschließlich Kleidung der be...
  • CDU startet Rosinenbomber

    Berlin: Mit »Blockade«-Nostalgie will Geschäftsfliegerlobby Offenhaltung des innerstädtischen Airports erzwingen.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Kessel war rechtswidrig

    Massive Vorwürfe gegen Polizei in Frankfurt am Main: Rassistische Ausfälle bei Einsatz gegen Studierende.
    Von Gitta Düperthal
  • Opfer diffamiert

    Verfahren gegen Polizeibeamten in Berlin unterbrochen.
    Von Frank Brunner

Wenn alle Gesetze so populär wären wie die Riester-Rente, dann hätten die Menschen eine positivere Einstellung zur Politik.

Walter Riester (SPD), ehemaliger Bundesarbeitsminister, in der Süddeutschen Zeitung
  • Stillstand in Berlin

    Aufruf zum Streik im Nahverkehr der Bundeshauptstadt zu 100 Prozent befolgt. SPD stur, Linkspartei uneins.
    Von Daniel Behruzi
  • WestLB vor Jobvernichtung

    1700 Stellen weg? Beschäftigte und Steuerzahler sollen Zeche für Milliardenzockerei begleichen.
  • Sieg im Zeichen des Affen

    Mit dem Tetfest begann vor 40 Jahren die vietnamesische Großoffensive gegen die US-Aggressoren.
    Von Gerhard Feldbauer

Kurz notiert

  • Schulen für neue Menschen

    Bildung steht im Zentrum des Reformprozesses in Venezuela. Fotoreportage von Leslie Mazoch (AP)
    Von Harald Neuber