Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Faules Ei aus Brüssel

    Europaabgeordneter der Partei Die Linke unterstützt Besatzung in Afghanistan. Protest aus Mutterpartei: An Forderung nach Besatzungstruppenabzug wird nicht gerüttelt.
    Von Harald Neuber
  • Fuß gefaßt

    Die junge Welt auf der Leipziger Buchmesse: Nützliche Gespräche für die Stärkung dieser Zeitung.

Kurz notiert

  • Stecker gezogen

    Auszüge aus der Podiumsdiskussion »Was treibt Die Linke?« vom 17. März 2008 in der jW-Ladengalerie

Ricke: Ist denn die Zeit gekommen, jetzt zusammenzustehen, Zeit für Solidarität mit dem Kapital?
Lafontaine: Die Zeit ist gekommen, denn offensichtlich weiß ja das Kapital nicht mehr weiter.

Linksparteichef Oskar Lafontaine und Moderator Christopher Ricke, Deutschlandradio, über die Finanzkrise
  • Hitlers Diener

    Der endgültige Akt der Machtübertragung am 21. März 1933
    Von Kurt Pätzold

Kurz notiert

  • Das Kunstprinzip

    Peter Hacks schrieb 1990 in »Die Schwärze der Welt im Eingang des Tunnels« über lichtlose Zeiten.
  • Der Schwarze Kanal: Chorsänger

    Es wäre nicht groß aufgefallen, hätte sich die Bundestagsfraktion der Linken einer Stellungnahme zu Tibet entzogen.
    Von Werner Pirker
  • Im Ausnahmezustand

    Unterwegs im Baskenland: Verbote, Folter, Polizei, illegalisierte Wählerstimmen – und Widerstand.
    Von Ingo Niebel
  • Über die Hacksomanie

    Wochen vor dem 80. Geburtstag von Peter Hacks erschien eine Lobeshymne vom »Klinsmann des deutschen Feuilletons«.
    Von Reinhard Jellen
  • Osterhase

    Gönnen Sie sich und denen, die es verdienen, eine feine Köstlichkeit.
    Von Antonia Sopra