Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 10. April 2025, Nr. 85
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Alle Signale auf Krieg

    Friedensnobelpreisträger Barack Obama unterschreibt Rekord-Militärhaushalt. Grünes Licht für Fortsetzung illegaler Prozesse gegen Terrorverdächtige
    Von Rainer Rupp
  • Schleyers Villa in Prag

    Der 1977 von der RAF ermordete Arbeitgeberpräsident hatte schon in den vierziger Jahren viel mit Terrorismus zu tun
    Von Otto Köhler
  • Besatzer scheitern immer

    Der Niedergang von Okkupationsmächten liegt in den Widersprüchen ihre Aufstiegs begründet
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Fast alle für Kuba

    187 Staaten stimmen in der UNO für die Aufhebung der Blockade. Nur USA, Israel und Palau dagegen.
    Von Santiago Baez
  • Listen von Linken

    Guardian: Britische Polizei erfaßt in Datenbank Tausende Demonstranten
    Von Christian Bunke, Manchester

Menschenrechtspolitik muß immer ein Grund­pfeiler der Außenpolitik sein. (…) Doch zur Durchsetzung der universellen Menschenrechte darf Gewalt nicht ausgeschlossen werden.

Friedbert Pflüger (CDU) laut Bild bei seiner Ernennung zum Gastprofessor am Londoner King’s College
  • Bitte nicht stören

    Von allen Verhältnissen geht es hier nur um das zwischen Superstar und Publikum: Verdis »Simon Boccanegra« an der Staatsoper Berlin
    Von Peer Schmitt
  • Die Doktormacher (1)

    Promotionsurkunden aus der Knastdruckerei und andere tolldreiste Gaunereien
    Von Jörg Schröder / Barbara Kalender
  • Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtips
  • Wir sind alle Aylin

    Ehrenmorde sind nicht nur Familiendramen, sondern ein gesellschaftliches Problem.
    Von Birgit Gärtner