Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Dienstag, 1. April 2025, Nr. 77
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Versicherte zahlen drauf

    Wer den Sozialstaat nötig hat, soll ihn auch finanzieren. Krankenkassen erheben Zusatzbeiträge – aber nur von »Arbeitnehmern«. Unternehmer werden entlastet.
    Von Jörn Boewe
  • Magrittes Magie

    Bildende Kunst. Surrealistische Streifzüge durch Brüssel
    Von Gerhard Wagner
  • Tag der großen Worte

    EU verspricht Betroffenen von Opel-Werksschließung in Antwerpen »Hilfen« – bei der Suche nach einem Job.
    Von Jörn Boewe
  • Der Fluch Haitis

    Leid und Elend der Bewohner des Karibikstaates sind menschengemacht.
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Spanische Justiz ignoriert UNO

    Staatsanwalt will Exabgeordneten des EU-Parlaments Karmelo Landa weitere zwei Jahre in U-Haft halten.
    Von Ingo Niebel
  • Der Bock als Gärtner

    Wie das FBI gegen die Bürger vorgeht – Bericht des Generalinspekteurs des US-Justizministeriums.
    Von Rainer Rupp
  • An Bord gefangen

    Keine Heuer, keine Heimfahrt: Seit Monaten sitzen 19 Seeleute vor Piräus fest.
    Von Heike Schrader, Athen

Vielleicht kommt demnächst der Gute-Böse-Gedanken-Scanner, der schon bei entzündeten Augen oder Schmallippigkeit Alarm auslöst.

Franz Josef Wagner in der Bild-Zeitung zu den verschärften Sicherheitskontrollen auf deutschen Flughäfen
  • Verlaßt Indien!

    Vor 80 Jahren legten Hunderttausende ein Unabhängigkeitsgelübde gegen die britische Kolonialmacht ab.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi

Kurz notiert

  • Aus Leserbriefen an die Redaktion

    »Und was die Demonstrationsfreiheit betrifft, so ziehen bei Demos (...) im Geleit bisweilen mehr Polizisten als Demonstranten mit.«