Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Aufbruch nach Hause

    Palästinenser in der arabischen Welt streiten für ihr Recht auf Rückkehr. »Tag der Trauer« nach der Erschießung von 16 Menschen durch israelische Soldaten.
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • Alle unschuldig

    Bisher übernahm niemand Verantwortung für Zusammenspiel von Neonazi- und Polizeigewalt bei Einsatz in Berlin-Kreuzberg.
    Von Claudia Wangerin
  • »Ein weiterer trauriger Höhepunkt«

    Zivilcourage gegen Neonazis wird verbal gefordert, aber in der Praxis oft kriminalisiert. Ein Gespräch mit Evrim Baba-Sommer
    Interview: Gitta Düperthal
  • »Leitanbieter« in spe

    Deutschland will Spitzenreiter bei E-Autos werden. Regierung verspricht Förderung.
    Von Daniel Behruzi
  • Am Parlament vorbei

    Bundesregierung nutzt Libyen-Krise, um Öffentlichkeit an bewaffnete Einsätze ohne Zustimmung des Bundestages zu gewöhnen.
    Von Sevim Dagdelen
  • GDL braucht langen Atem

    Noch immer sperren sich Unternehmen gegen Bundesrahmen-Lokführertarifvertrag.
    Von Rainer Balcerowiak
  • Infrastruktur dünnt aus

    Sachsen-Anhalt: Im Zuge der Gemeindereform verloren viele Dörfer auch öffentliche Einrichtungen.
    Von Susan Bonath, Haldensleben
  • Charité-Streik als Ermutigung

    Netzwerk kritischer ver.di-Aktivisten diskutiert über Situation in Kliniken und Nahverkehrsbetrieben.
    Von Herbert Wulff, Kassel
  • »Wir sind eine lernende Partei«

    Warum Die Linke in NRW den Haushalt von SPD und Grünen nicht blockieren wird. Ein Gespräch mit Hubertus Zdebel
    Interview: Mirko Knoche
  • Streit ums Geld

    EU: Polnische Regierung organisiert Aufstand der Transferempfänger.
    Von Micha Katny
  • Im dritten Anlauf

    Frente Amplio beschließt, für Eliminierung von Schlußpunktgesetz zu stimmen.
    Von Johannes Schulten
  • Verrat der Militärs

    In Ägypten geht die Übergangsregierung mit Tausenden Prozessen gegen Protestierende vor.
    Von Cam McGrath, Kairo (IPS)
  • Diskriminierendes System

    UN: Weltgipfel für die Sicherheit von Atomreaktoren angekündigt.
    Von Thalif Deen, New York (IPS)

Herzlich willkommen bei der FDP – also im Keller.

FDP-Generalsekretär Christian Lindner laut Medienberichten bei einem Empfang im Rostocker Ratskeller im Rahmen des Bundesparteitages
  • Ungeplanter Ausfall

    Alibi? Konzerneuropa nach Festnahme von IWF-Chef Strauss-Kahn geschockt.
    Von Klaus Fischer
  • Ins Meer mit dem Minenmüll

    US-Bergbaugigant darf in Indonesien weiter problemlos gefährliche Rückstände entsorgen.
    Von Thomas Berger
  • NPD verbieten

    Offener Brief der DKP Baden-Württemberg an die neue Landesregierung in Stuttgart