Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Rechtswidrige Schikanen

    Hände weg vom Existenzminimum: Politiker, Gewerkschafter und Erwerbslose fordern Aussetzung der Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher.
    Von Claudia Wangerin
  • Streik trotz Krise

    Der Kampf der Beschäftigten in den Sozial- und Erziehungsdiensten. Eine erste Bilanz.
    Von Bernd Riexinger und Cono Hägele
  • Ohne Bill

    Nordkorea hat am Donnerstag einen südkoreanischen Gefangenen freigelassen.
  • Postfranquistische Klagen

    Spaniens Volkspartei sieht sich von Regierungsseite verfolgt und kündigt Anti-ETA-Pakt.
    Von Ingo Niebel
  • Die Angst geht um

    Slowakei: Faschistische Überfälle auf Häuser von Roma an Stadträndern. Betroffene fordern Maßnahmen.
    Von Tomasz Konicz
  • Medien schüren Panik

    Schweinegrippe in Indien: Täglich Zehntausende Tests auf den 22 internationalen Flughäfen.
    Von Hilmar König, Neu-Delhi

Wir sind in diesen Krieg geraten wie mit dem Ärmel in eine Maschine: Wir werden immer tiefer hineingezogen. Holt uns raus!

Jakob Augstein im Freitag zur Debatte um den Abzug deutscher Soldaten aus Afghanistan
  • Allen Drohungen getrotzt

    In Afghanistan zur Wahl zu kandidieren, kann für Frauen lebensgefährlich sein. Doch immer mehr wagen es.
    Von Thomas Berger
  • Gegen jeden Rassismus

    Am Samstag feiert die Antifaschistin und Friedensaktivistin Hedy Epstein in Freiburg ihren 85. Geburtstag.
  • Gibt es da Namen?

    Drei Punkte gegen die amorphe Masse: Zum deutschen Fußball-WM-Quali-Spiel vom Mittwoch in Baku (Aserbaidschan).
    Von Marek Lantz
  • Eckenbrüller

    Einheit Pankow fegte die Borussen mit 9:1 vom Platz.
    Von Edgar Külow