Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Mittwoch, 2. April 2025, Nr. 78
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Kampfeinsatz im Landtag

    Hannover: Guttenberg und Generäle verabschieden Soldaten in den Krieg. Linke-Abgeordnete von Feldjägern und Polizei in Schach gehalten.
    Von Rüdiger Göbel
  • Ideal des Profits

    Antikommunismus stellt Nachdenken über die Zukunft unter Generalverdacht
    Von Dietmar Koschmieder
  • Wendehälse

    Grünes Wahlkampfgetöse
    Von Rainer Balcerowiak
  • Wandelnde Bomben

    Das Massaker von Arizona und der Zustand der Vereinigten Staaten von Amerika.
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Provokation in Havanna

    US-Vizeaußenministerin trifft sich nach Migrationsgesprächen mit Vertretern kubanischer Untergrundgruppen.
    Von André Scheer
  • Labour gewinnt Oldham

    Konservativ-liberale britische Regierung verliert Nachwahlen zum Unterhaus.
    Von Christian Bunke, Manchester

Die FDP muß zum Schlüsselfaktor bei der nächsten Regierungsbildung in der Hansestadt werden.

FDP-Chef Guido Westerwelle im Hamburger Abendblatt. In aktuellen Umfragen zur Landtagswahl liegt seine Partei bei vier Prozent
  • Gewalt muß rein

    »Funk is not dead« im Ballhaus Naunynstraße, einem Theater der zweiten und dritten Generation »Deutschländer«.
    Von Anja Röhl
  • Ruf nach Zensur

    Historienserie über Süleyman »den Prächtigen« sorgt für Massenproteste in der Türkei.
    Von Nick Brauns
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps.
  • »Aus Blut und Eisen«

    Erinnerungspolitik 1921 und 1931: Festakte zum Jahrestag der Reichsgründung.
    Von Manfred Weißbecker

Kurz notiert

  • Griff in die Mottenkiste

    Die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin legte einen Entschließungsantrag »Nein zum Kommunismus« vor.