Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Porträt

  • Schwierigkeiten beim Lesen: Eine 1, eine 4, eine 7 oder ein + mi...
    11.12.2024

    Leseratte des Tages: Jetztzeitmensch

    Der aktuellen OECD-Vergleichsstudie PIAAC nach gibt es erhebliche Mängel bei der Fähigkeit des Lesens und Verstehens. 22 Prozent bewegen sich auf der niedrigsten Kompetenzstufe, dem Niveau »eines 10jährigen Kindes«.
    Von Felix Bartels
  • Joachim-Friedrich Martin Josef Merz
    10.12.2024

    Allestuer des Tages: Friedrich Merz

    Gequält von Söder, »Herz für Kinder« und den Grünen reist Friedrich Merz am Montag nach Kiew. Er will »alles tun« für die Selbstverteidigung der Ukraine. Bis jemand fragt, ob das eine Rolex an seinem Handgelenk ist.
    Von Arnold Schölzel
  • 09.12.2024

    Vorbild des Tages: Javier Milei

    Der staatsfeindliche Marktextremismus, der das Land hart am Rande des Sozialismus wähnt, hat ein Vorbild, einen Macher, dem nachzueifern ist, wenn die Nation wieder auf die Beine kommen soll.
    Von Daniel Bratanovic
  • Jeder Preis freut sich, wenn Gauck ihm verliehen wird
    07.12.2024

    Reformator des Tages: Joachim Gauck

    Die Internationale Martin-Luther-Stiftung hat für angezeigt befunden, Joachim Gauck die Lutherrose an die Brust zu stecken.
    Von Felix Bartels
  • Sorgte im Karlstorbahnhof einst auch für niveauvolles Kino in He...
    06.12.2024

    Gegenddarstellung: Jörg Tiedjen

    Laut eigener Aussage steht »seit 2008 das Schreiben im Mittelpunkt seiner Arbeit« – vor allem über seine Leib-und-Magen-Themen Westsahara, Marokko und Nahost. Wir gratulieren ganz herzlich zum 60. Geburtstag!
    Von Verlag und Redaktion
  • In jeder Lebenslage authentisch: Omid Nouripour
    05.12.2024

    Makkabi-Ultra des Tages: Omid Nouripour

    Eine Gruppe bislang nicht als Makkabi-Berlin-Ultras auffällig gewordener MdBs um Omid Nouripour hat beschlossen, einen Makkabi-Fanklub zu gründen.
    Von Felix Bartels
  • Trump, Trudeau (beide r.)
    04.12.2024

    Wunschgouverneur des Tages: Justin Trudeau

    Kanadas Premier Trudeau war bei Donald Trump und ließ sich quälen: Der solle bitte keine Strafzölle für kanadische Waren erlassen. Zurück kam er mit dem Angebot, Kanada könne doch 51. Bundesstaat der USA werden.
    Von Arnold Schölzel
  • Bei ihm raucht′s: Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer eröff...
    02.12.2024

    Alternativer Faktenfinder des Tages: Boris Palmer

    Ob Palmer, der seit 2007 als notorischer Dauer-OB in Tübingen feststeckt, sich selbst noch in der Wirklichkeit zurechtfindet, darf spätestens nach seinen neuesten Auslassungen bezweifelt werden.
    Von Matthias Rude
  • Voll wie eine Berliner S-Bahn: Berliner Mülltonnen
    30.11.2024

    Indigener des Tages: Wolfgang Thierse

    Wolfgang Thierse sagt: Berlin lebt in »organisierter Verantwortungslosigkeit«. Schuld am Müll sei aber nicht der Senat, sondern die Bürger. Und die Zuzügler. Und die Nazis. Noch Fragen, Kienzle?
    Von Felix Bartels
  • Voller Energie: Graichen freut sich auf den neuen Job
    29.11.2024

    Korrumpel des Tages: Patrick Graichen

    Die ukrainische Regierung annoncierte am Donnerstag, dass der frühere Staatssekretär der Grünen im Aufsichtsrat des Übertragungsnetzbetreibers NPC Ukrenergo sitzen wird.
    Von Felix Bartels
  • 28.11.2024

    Einsamer Aufschneider des Tages: Einbrecher von Dazaifu

    In Japan gesteht ein 37jähriger, er sei zum Stressabbau in 1.000 Wohnungen eingebrochen - offensichtlich ein vor Einsamkeit kranker Aufschneider. Kollektiv auftreten ist aber auch keine Lösung, siehe die »Hitler-Rose«.
    Von Arnold Schölzel
  • 27.11.2024

    Vollzugsbeamter des Tages: Weihnachtsmann

    In Stralsund hat ein Mann mit rotem Mantel und weißem Bart einen Vierjährigen mit der Rute ins Gesicht geschlagen. Das Kind habe dem Weihnachtsmann »die Zunge heraus gestreckt«.
    Von Hagen Bonn
  • Aus dem Leben eines Hamsters
    26.11.2024

    Siezfreund des Tages: Helmut Markwort

    Helmut Markwort hat eine Kommunismusdefinition gefunden. Auf die Frage, warum er seinen Buddy Burda unvermindert sieze, antwortete er: »Weil Duzen der Anfang von Kommunismus ist.«
    Von Felix Bartels
  • Macht sich vom Acker: Ellen DeGeneres
    25.11.2024

    Geflüchtete des Tages: Ellen DeGeneres

    Mit der Freundlichkeit ist es so eine Sache. In den USA verwechselt man sie gerne mit Höflichkeit. Während man in Deutschland die Höflichkeit gerne mit der Lüge verwechselt.
    Von Maximilian Schäffer
  • »Immerhin bin ich kein unnötiger Sozialkontakt …«
    23.11.2024

    Gedenktag des Tages: Totensonntag

    Da stand er vor mir: Gevatter Tod. Kein Zweifel. Sichel. Schwarzer Umhang. In der tiefen Kapuze kein Kopf, nichts, rein gar nichts.
    Von Hagen Bonn
  • Werden jetzt auch trauriger: Dinosaurier
    22.11.2024

    Sparmaßnahme des Tages: Museumssonntag

    »Ist es in Zeiten von Inflation und Klimakrise eine gute Idee, sich an den Ärmsten der Gesellschaft zu bereichern?« lautete kürzlich die nachgerade rührende Frage eines jW-Interviewers auf Seite zwei.
    Von Michael Saager
  • »es schneit, dann fällt der regen nieder, dann schneit es, regne...
    21.11.2024

    Monat des Tages: November

    Was im November vom Himmel fällt, kann man nicht Schnee nennen noch Regen, es müsste Schneegen heißen. Das Auge nämlich misst mit. Unzählige Farbtöne hat dieser Monat, sämtliche Varianten von Grau.
    Von Felix Bartels
  • I bims, Melnyk
    20.11.2024

    Letzte Patrone des Tages: Andrij Melnyk

    Kaum beeindruckt ramentert Melnyk weiter, schwer abzustellen so eine Psychose. Am Dienstag sagte er dem RND, Deutschland dürfe nicht nachlassen, andernfalls »stehen die Russen bald wieder vor dem Brandenburger Tor«.
    Von Felix Bartels
  • Ging für 4,7 Millionen Euro weg: Dinoskelett »Vulcain« (Paris, 3...
    18.11.2024

    Schnäppchen des Tages: Apatosaurus

    Am Wochenende in Paris ersteigerte jemand das Skelett eines 22,5 Meter langen Dinosauriers für wohlfeile 4,7 Millionen Euro.
    Von Hagen Bonn