Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Lesen und lesen lassen


Lesetips

Die Lesetips unserer Abonnenten der letzten 12 Monate

Auch gut: Top 20 der letzten 48 Stunden

  1. Szenen am Eingang zum Ehrenmal im Treptower Park am Donnerstag
    10.05.2024

    Zeitung unterm Stiefel

    Berlin: Polizeischikanen gegen Menschen, die am Tag des Sieges sowjetische Ehrenmale besuchen. Beamte zogen auch junge Welt aus dem Verkehr.
    Von Annuschka Eckhardt
  2. Bollwerk der Pressefreiheit: Nancy Faeser
    17.07.2024

    Zur Kenntlichkeit

    Als das Bundesministerium »für Inneres und Heimat« bekanntgab, dass das rechte Magazin Compact verboten sei, war das kein Grund zu trauern. Keine Träne für Elsässer. Der Vorgang aber steht für mehr als bloß sich selbst.
    Von Felix Bartels
  3. Kein wokes Wellnessprogramm: Wenzel während seines Auftritts bei...
    04.05.2024

    Das Lachen nicht verlernen

    Auftrittsverbot provoziert Widerspruch: »An die Mitarbeitersterncheninnen aus dem Werk 2 in Leipzig«. Ein offener Brief.
    Von Wenzel
  4. Vorbereitung auf Atomkrieg: Russische Militärkolonne im Süden de...
    28.05.2024

    An der Schwelle

    Die beiden Angriffe vom Donnerstag und Sonntag auf Teile des strategischen Abwehrsystems Russlands sind mehr als das Hakenschlagen einer nationalistisch-korrupten Bande.
    Von Arnold Schölzel
  5. »Trifft ein Ostgote einen Weströmer. Mit dem Speer ins Herz«
    05.09.2024

    Kaum noch Echos in den Bergen

    Wenn wir uns Berlin, seinen Speckgürtel und kleine Bereiche wie Leipzig wegdenken, ist Ostdeutschland ein abgerissenes, verwahrlostes, niedergemachtes Land, dessen Bewohner versuchen, irgendwie über die Runden zu kommen.
    Von Hagen Bonn
  6. Fahne der VVN-BdA
    07.09.2024

    Gegenddarstellung: Berliner VVN-BdA

    Junge Welt ist seit 1947 am »Tag der Opfer des Faschismus« beteiligt. Nun wurde sie von der VVN-BdA ausgeladen. Neben »Platzproblemen« wurde auf Differenzen bezüglich der Ukraine- und Nahostberichterstattung verwiesen.
    Von Verlag und Redaktion
  7. 05.10.2024

    Friedensbewegung wirkt

    Der FAZ-Gastbeitrag von Michael Kretschmer (CDU), Mario Voigt (CDU) und Dietmar Woidke (SPD) besagt zum einen: Das BSW wirkt, bevor es in irgendeiner Form regiert.
    Von Arnold Schölzel
  8. Die ukrainischen Nationalisten von heute beziehen sich ohne jede...
    02.11.2024

    Weltenbrandstifter

    Der einst von Hitlerkollaborateuren gegründete Anti-Bolshevik Bloc of Nations wird neu aufgebaut – mit Schnittstellen zum NATO-Establishment und Standbein in Deutschland.
    Von Susann Witt-Stahl
  9. Ausschnitt aus einem Plakat der Kommunistischen Partei Deutschla...
    18.03.2025

    Nein zu Kriegskrediten!

    Am Dienstag stimmt der alte Bundestag über ein Billionen-Euro-Programm für Hochrüstung ab. Der 500-Milliarden-Euro-Fonds für Infrastruktur ist fast Nebensache. Der deutsche Militarismus erreicht eine neue Dimension.
    Von Arnold Schölzel
  10. BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht lehnt deutsche Waffenlieferungen...
    08.08.2024

    Frontalangriff auf Wagenknecht

    Vor Landtagswahlen im Osten: »DDR-Bürgerrechtler« fahren Kampagne gegen BSW. Partei weist Vorwürfe zurück.
    Von Kristian Stemmler
  11. BSW-Chefin Sahra Wagenknecht (Berlin, 27.1.2024)
    30.07.2024

    Frieden als Skandal

    Wahlen im Osten: BSW sorgt mit Koalitionsbedingung »Diplomatie« für wütende Reaktionen.
    Von Nico Popp
  12. Andrij Melnyk, früher ukrainischer Botschafter in Deutschland, j...
    09.09.2024

    Trittbrettfahrer des Tages: Andrij Melnyk

    Wenn ein aktiver Bandera-Verehrer wie Andrij Melnyk plötzlich vom »verdammten Krieg« redet, der in der Ukraine tobe, dann ist etwas passiert.
    Von Reinhard Lauterbach
  13. Kriegsfans unter sich: Das »Cafe Kyiv« der Konrad-Adenauer-Stift...
    14.03.2025

    Kriegseskalation in Lichtgeschwindigkeit

    Der »Cafe Kyiv«-Kongress der Konrad-Adenauer-Stiftung drängt zu totaler Aufrüstung und Konfrontation mit der »Achse der Autoritären«. Angehörige der »Asow«-Brigade in Uniform sorgen für Frontatmosphäre.
    Von Susann Witt-Stahl
  14. Ukraine, Saporischschja: Soldat startet eine Drohne, die eine Nu...
    14.09.2024

    Ist ein Pilot an Bord?

    Die Leichtfertigkeit, mit der westliche Politiker das Risiko eines Krieges mit Russland kleinreden, also willentlich in Kauf nehmen, ist inzwischen atemberaubend.
    Von Reinhard Lauterbach
  15. Veränderung durch Abnicken von Aufrüstungsmilliarden im Bundesra...
    22.03.2025

    Das Ende vom Lied

    Der Apparat der Linkspartei hat verstanden, dass aktuell günstige Voraussetzungen bestehen, um die »Friedenspartei« alter Ordnung zu beerdigen und die lange Integration in das gouvernementale Parteienlager abzuschließen.
    Von Nico Popp
  16. Israelische Soldaten hindern palästinensische Arbeiter an der Ol...
    23.10.2024

    Apartheid und die Folgen

    Völkerrechtliche Einschätzungen zum israelischen Vorgehen im Gazakrieg.
    Von Norman Paech
  17. Porträt von Hasan Nasrallah auf der Trauerfeier für einen gefall...
    30.09.2024

    Außer Kontrolle

    Verrat steht im Raum. Dass Nasrallah das wusste, stand ihm während seiner letzten Rede ins Gesicht geschrieben.»Enthauptungsschläge« werden die Hisbollah dennoch nicht zerstören können.
    Von Wiebke Diehl
  18. Der immer hilfsbereite Boris Johnson wird am Freitag in Kiew zum...
    16.09.2024

    Scheitern im Blick

    Faktisch hat sich der kollektive Westen selbst in eine Sackgasse manövriert. Und aus der fällt ihm nur ein Ausweg ein: weitermarschieren, bis alles in Scherben fällt.
    Von Reinhard Lauterbach