Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten
  • Bosnischer Aufstand

    Proteste gegen schlechte Lebensverhältnisse und Armut in Nachfolgestaat Jugoslawiens. Zehntausende gehen auf die Straße.
    Von Roland Zschächner
  • Wasser abgraben

    In mehreren US-Bundesstaaten arbeiten Politiker an Gesetzentwürfen, um die Tätigkeit des Geheimdienstes NSA einzuschränken.
    Von Rainer Rupp
  • So sei verflucht der Krieg

    Seit frühesten Tagen und an allen Orten wird der Frieden besungen. Überlegungen zum strittigen Begriff politische Dichtung.
    Von Thomas Metscher
  • Repression im Loch

    Mehr als zwei Millionen Menschen werden im Knast permanent gedemütigt und ausgebeutet.
    Von Mumia Abu-Jamal
  • Immer mehr Tote

    Flüchtlingsdrama in Ceuta: Zahl der Opfer steigt auf mindestens 13.
    Von André Scheer
  • Keine Geschäfte

    Obama will trotz Moratoriums Wirtschaftsblockade gegen Iran fortsetzen. Konflikte auch mit europäischen Verbündeten.
    Von Knut Mellenthin
  • Uribe hört mit

    Kolumbien: Geheimdienst belauscht Friedensgespräche zwischen Guerilla und Regierung in Havanna.
    Von Benjamin Beutler

Ich will die Situation nicht rechtlich bewerten, obwohl ich das könnte.

Der Berliner SPD-Vorsitzende und Verwaltungsrichter Jan Stöß am Freitag in der Welt, auf die Frage, ob Klaus Wowereit richtig auf die Steuerhinterziehung seines Staatssekretärs André Schmitz reagiert habe
  • Ironie und Moral

    Und Gott ist ein achtjähriges Mädchen: Die »Berliner Compagnie« ­diskutiert den Zusammenhang von Krise, Macht und Religion.
    Von Anja Röhl
  • Der Bürgerteufel

    An einer Mauer hingespensternd: »Das Cabinet des Dr. Caligari« in Originalfassung.
    Von F.-B. Habel
  • Vorname: Zero

    Wehmut und Schwachsinn im Wettbewerb: »The Grand Budapest Hotel« und »’71«.
    Von Peer Schmitt
  • Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps

Kurz notiert

  • Kollektiver Organisator

    Vor 90 Jahren gründete Antonio Gramsci die kommunistische Tageszeitung L’Unità.
    Von Gerhard Feldbauer

Kurz notiert