Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. April 2025, Nr. 92
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Thema: Gesellschaft

  • Afrika wurde unter den europäischen Kolonialländern aufgeteilt w...
    Kolonialismus

    Verabredung zum Überfall

    Vor 140 Jahren tagte die Berliner Kongo-Konferenz. Reichskanzler Bismarck nutze sie, um deutsche Ansprüche in Afrika anzumelden.
    Von Gertrud Rettenmaier
  • Die Logistikarbeiter in den nordeuropäischen Häfen sind oft Migr...
    Arbeitsbedingungen in Häfen

    Der Druck wächst

    In den nordeuropäischen Häfen gibt es ein etabliertes System der Arbeitskräftevorhaltung, das manchen Unternehmen ein Dorn im Auge ist. Besonders schlecht gestellt sind aber die Logistikarbeiter außerhalb der Häfen.
    Von Ismail D. Karatepe und Christoph Scherrer
  • Erastus Field: Historical Monument of the American Republic (188...
    US-Präsidentschaftswahlen

    The Golden Age of America

    Donald Trump ist keineswegs ein neuer Typ von Politikern in den USA. Er steht in einer langen Reihe von Oligarchen, die in die Politik gegangen sind, um ihre Geschäfte zu fördern.
    Von Holger Teschke
  • Im Jahr 2010 begann die juristische Verfolgung des Wikileaks-Grü...
    Wikileaks

    Gegen das Pentagon

    Vorabdruck. Guantanamo, Wikileaks und die Müllkrise von Kampanien. Investigative Arbeit, wo Leitmedien versagen
    Von Stefania Maurizi
  • Erziehung zur Selbständigkeit und Kritik: In den 1970er Jahren s...
    Pädagogik in der BRD

    Selbständig werden

    Der kritische Deutschunterricht und das Lesebuch »Drucksachen«. Eine Geschichte aus dem »Roten Jahrzehnt« der Bundesrepublik.
    Von Sven Gringmuth
  • Modernisierung mit deutscher Hilfe. Karikatur aus der Zeitschrif...
    Deutschland und Türkei

    Treue Partner

    Die Verbindungen zwischen Deutschland und der Türkei gehen bis an den Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Das Deutsche Reich schickte Ausbilder und Waffen.
    Von Tim Krüger
  • Die ukrainischen Nationalisten von heute beziehen sich ohne jede...
    Faschismus

    Weltenbrandstifter

    Der einst von Hitlerkollaborateuren gegründete Anti-Bolshevik Bloc of Nations wird neu aufgebaut – mit Schnittstellen zum NATO-Establishment und Standbein in Deutschland.
    Von Susann Witt-Stahl
  • Man werde alles tun, »um den Pharmastandort Deutschland noch wei...
    Gesundheitspolitik

    Ein ganz normaler Vorgang

    Die Änderung des Medizinforschungsgesetzes im Interesse des Pharmakonzerns Eli Lilly dient dem Standort Deutschland.
    Von Suitbert Cechura
  • »Der Satz ›Nie wieder!‹ hat uns schon in der Vergangenheit blind...
    Krieg und Frieden

    Nie wieder!

    Die »Friedenspreisträgerin« Anne Applebaum erklärt den Pazifismus zum Ausdruck der Unmoral. Der Ruf nach Frieden aber bleibt aktuell.
    Von Wolfram Wette
  • Die Hotels haben noch Strom. Die Windräder stehen noch. Die zwei...
    Griechenland

    Grün bemäntelt

    Die »ökologische Transition« in Griechenland zerstört Dörfer und Natur. In Kreta organisiert sich der Widerstand. Eine Reportage
    Von Hansgeorg Hermann
  • Spuren des rassistischen Mobs (Sunderland, 3.8.2024)
    Großbritannian

    Gemacht, nicht passiert

    Die rassistischen Ausschreitungen im Vereinigten Königreich als Ergebnis gezielter Hetze. Nicht zuletzt von Nigel Farage und dem TV-Sender GB News.
    Von Jörg Kronauer
  • Eine von vielen: Mehr als 5.000 Menschen nahmen an der Demonstra...
    US-Politik

    Kritik contra Verblendung

    Positionen und Reaktionen der US-Linken auf Kamala Harris und ihre Kampagne.
    Von Jürgen Heiser
  • Israelische Soldaten hindern palästinensische Arbeiter an der Ol...
    Gazakrieg

    Apartheid und die Folgen

    Völkerrechtliche Einschätzungen zum israelischen Vorgehen im Gazakrieg.
    Von Norman Paech
  • Auch nicht zu meutern kann gefährlich sein. 1792 findet das Schl...
    Arbeiterbewegung

    Ungehorsam werden

    Vorabdruck. Die Arbeiterklasse hat an Stärke gewonnen. Norden und Süden müssen sich die Hände reichen.
    Von Peter Mertens