Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 10. April 2025, Nr. 85
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Schon gelaufen

  • Zwischen Lametta und Helenenmarsch zelebriert Familie Hoppensted...
    11.12.2024

    Nachschlag: Kontrollierter Humor

    »Weihnachten bei Hoppenstedts«, verfügbar in der ARD Mediathek, krönt das alljährliche spießige Weihachtsfest.
  • Taron Egerton ist Elton – und mehr
    10.12.2024

    Nachschlag: Elton gespielt

    Man tut diesem Film unrecht, wenn man ihn am ein Jahr zuvor erschienenen »Bohemian Rhapsody« misst. »Rocketman« braucht den Bezug zur anderen geblockbusterten Musikerbio der jüngeren Jetztzeit nicht.
  • »So tun, die nur auf Praß bedacht, / Schlemmen und demmen Tag un...
    07.12.2024

    Nachschlag: Hierarchie

    Veranschaulichung der geschäftsmäßigen Dreiecksbeziehung: Sie, er und die Kreditkarte.
  • Bevor die Fab Four die Fab Four wurden, erarbeiteten sie sich in...
    06.12.2024

    Nachschlag: Hamburger Schule

    Podcast-Host Ocke Bendixen ist Beatles-Fan seit dem zehnten Lebensjahr (das offenbar ein magisches für Beatles-Fans zu sein scheint … *räusper), das merkt man, und zwar auf sehr sympathische Art.
  • Gezeichnet von permanentem Rosenkrieg
    05.12.2024

    Nachschlag: Sachliche Romanze 2.0

    Abgesehen vom Tod ist Zusammenleben der triftigste Grund für Trennungen. Die größte Freude hat man noch immer an sich selbst.
  • Aliens kacken auf die Erde, nicht schön das
    04.12.2024

    Nachschlag

    Wem »The Edge of Tomorrow« zu redundant, »Starship Troopers« zu albern und »Arrival« zu pseudotief waren, der wird bei »The Tomorrow War« auch nicht glücklich.
  • Strukturiert gern um: Julia Jäkel bei den »Medientagen Mitteldeu...
    03.12.2024

    Nachschlag: Neoliberaler Werbeblock

    Julia Jäkel will den Staatsapparat durchrütteln. Im Deutschlandfunk durfte sie ihren dafür zusammengestellten Stuhlkreis bewerben.
  • »Die Kaiserin«: Habsburg-Soap zwischen Weltschmerz, politischen ...
    30.11.2024

    Nachschlag: Sissi reloaded

    Die Netflix-Serie »Die Kaiserin« zeigt auch in der zweiten Staffel die kaiserlichen Habsburger zwischen Weltschmerz und Familienzwist.
  • Murder by breath: Anwalt killt achtsam
    29.11.2024

    Nachschlag: Gefahr im Verschub

    Achtsamkeit, das ist die Idee also, den gegenwärtigen Moment bewertungsfrei und bewusst wahrzunehmen. Du stehst in einem brennenden Haus? Erst mal Augen zu und tief atmen.
  • Schlumpfessenz: Panik unterm Eiffelturm
    28.11.2024

    Nachschlag: Entenpresse

    Eine US-amerikanische Kleinfamilie tritt als Verbündete der Schlümpfe auf.
  • Die CIA, das Kokain, die Contras und das alles: Tom Cruise als B...
    27.11.2024

    Nachschlag: Amerika

    Tom Cruise spielt Barry Seal, einen auf den Hund gekommenen Piloten, der im Auftrag des kolumbianischen Medellin-Kartells und der CIA als Drogen- und Waffenschmuggler arbeitete.
  • Ich kann beim besten Willen kein CGI erkennen
    26.11.2024

    Nachschlag: Dezent wie eine Plockwurst

    »Skyscraper« markiert einen Tiefpunkt, worin der Einfall von »Stirb langsam« auf den Zauber von »San Andreas« heruntergebracht ist.
  • Krieg im Westen
    25.11.2024

    Nachschlag: Rahmen

    Der Western ist auch das Genre der alten Soldaten, die noch ihre letzte Schlacht zu schlagen haben.
  • 23.11.2024

    Aus Leserbriefen an die Redaktion

    Angenommen, es gelingt, Mr. Musk samt Tesla aus der Region zu vergraulen, was geschieht dann mit den dort Beschäftigten? Von Wald und Wasser allein können sie nicht leben.
  • 21.11.2024

    Nachschlag: Antirussische Tradition

    Der Überfall Nazideutschlands auf die Sowjetunion im Juni 1941 war eines der ungeheuerlichsten Verbrechen überhaupt. Angesichts der gegenwärtigen Konfrontation mit Russland kann daran gar nicht genug erinnert werden.
  • Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) verlässt bald zum vorl...
    20.11.2024

    Nachschlag: Operation gescheitert

    Nach rund drei Jahren kosmetischer Operation am kranken Gesundheitssystem darf das Wahlvolk sich glücklich schätzen, dass der Soze nicht länger herumdoktert. Bei der Pandemie-Aufarbeitung blüht ihm nichts Gutes.
  • Der Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck trägt am liebsten Pulli...
    19.11.2024

    Nachschlag: Pullis für die Front

    Zum Abschluss des Grünen-Parteitags soll sich jeder Delegierte einen Pulli für den Winterwahlkampf stricken. Der Überschuss geht sicher direkt an die Ostfront.