Dein roter Faden in wirren Zeiten
Gegründet 1947 Donnerstag, 3. April 2025, Nr. 79
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Dein roter Faden in wirren Zeiten Dein roter Faden in wirren Zeiten
Dein roter Faden in wirren Zeiten

Kommentar

  • Die rechten Reihen geschlossen: Friedrich Merz läuft an der AfD-...
    31.01.2025

    Bürgerblock stimmt durch

    Die sich unter Trump ändernden geopolitischen Spielregeln zwingen das deutsche Kapital zur Neupositionierung. Entsprechend sinkt die Bereitschaft, an bisherigen parlamentarischen Gepflogenheiten festzuhalten.
    Von Sebastian Carlens
  • Demonstranten in Berlin (25.1.2025)
    30.01.2025

    Material für den Nimbus

    Die AfD, das wäre Punkt eins einer antifaschistischen Kritik, ist nicht der Gegensatz, sondern eine Variante dieses Betriebs, der ja auch die Voraussetzungen für ihren Aufstieg geschaffen hat.
    Von Nico Popp
  • Innenansicht von Computerhardware mit Chips und Platinen
    29.01.2025

    Deep Fail

    Der Umstand, dass ein chinesisches Unternehmen seine ebenbürtige KI auf der Grundlage schwächerer Chips baut, verweist auf die geopolitische Ebene. Nach Maßgabe der USA sollte ein solcher Erfolg gar nicht möglich sein.
    Von Daniel Bratanovic
  • Menschen, die durch die Kämpfe mit den »M 23«-Rebellen vertriebe...
    28.01.2025

    Wertebasiert

    Der Krieg im Kongo basiert auf Werten – sie schlummern unter der Erde. Ernsthafte Sanktionen, wie sie die kongolesische Außenministerin nun vom UN-Sicherheitsrat fordert, muss Ruanda daher nicht befürchten.
    Von Christian Selz
  • CDU und CSU fordern »Bundesausreisezentren«, die AfD »Remigratio...
    27.01.2025

    Adios, liberale Demokratie

    Der reaktionäre Block, der sich um die AfD formiert hat, ist nützlich – um all das durchzuboxen, was sonst Aufgabe zäher Koalitionsverhandlungen wäre. Überhaupt, Koalitionen braucht man gar nicht mehr.
    Von Sebastian Carlens
  • Kundgebung für israelische Geiseln in Washington, D. C. (19.1.20...
    27.01.2025

    Goodbye, Hemmungen

    Im Vertrauen auf Trumps uneingeschränkte Solidarität glaubt Israels Regierung, sich fast alles erlauben zu können, ohne auch nur einen öffentlichen Tadel aus Washington zu riskieren.
    Von Knut Mellenthin
  • CDU-Chef Friedrich Merz (23.1.2025)
    25.01.2025

    Brandmauerfall

    Friedrich Merz will die »bürgerliche Mitte« sammeln, um die Migrationspolitik noch in der kommenden Woche im Bundestag zu verschärfen. Zur Mitte gehört jetzt die AfD. Der längst geplante Brandmauerfall kann kommen.
    Von Arnold Schölzel
  • Donald Tusk spricht im EU-Parlament (Strasbourg, 22.1.2025)
    24.01.2025

    Mehr Trump wagen

    Nur ein bewaffnetes Europa sei ein sicheres Europa, tönte Donald Tusk am Mittwoch vor dem EU-Parlament. Die »Werte«, von denen sich die EU leiten lassen soll, sind die des Sozialdarwinismus US-amerikanischer Provenienz.
    Von Reinhard Lauterbach
  • Die Rechenzentren, in denen die »KI«-Projekte laufen, werden den...
    23.01.2025

    Globale Macht mehren

    Um seinen Rivalen Beijing aus dem Feld zu schlagen, zieht Washington längst sämtliche Register, schneidet China beispielsweise eisern von KI-Chips ab. Wer aber Nummer eins sein will, muss mehr tun, muss selbst erstarken.
    Von Jörg Kronauer
  • Trump: Tortenschneiden mit Schwert am Montag in Washington, D. C...
    22.01.2025

    Tribut einfordern

    Die USA setzen im Ausland gegenüber Freund und Feind ab sofort noch hemmungsloser denn je auf die Durchsetzung ihrer exklusiv nationalen Interessen.
    Von Jörg Kronauer
  • Bundeskanzler Olaf Scholz (2. v. r.) und Kollegen auf dem Ostsee...
    21.01.2025

    Ergebnis stimmt

    Die Washington Post meldet: Die jüngsten Beschädigungen an Ostseekabeln waren Unfälle – sagen westliche Geheimdienste. Macht nichts: Das von der NATO benötigte Ergebnis ist ja da: Die neue Mission in der Ostsee
    Von Arnold Schölzel
  • Heimkehr in Trümmerlandschaft: Die israelischen Bombardements ha...
    20.01.2025

    Sieg oder Niederlage

    Der palästinensische Widerstand und auch der Iran sehen sich angesichts der Feuerpause in Gaza bereits als Sieger. Doch Israel hat bereits angekündigt, das Massaker nach Ende der Waffenruhe fortzusetzen …
    Von Knut Mellenthin
  • Die iranische Präsidentenmaschine bei ihrer Ankunft in Moskau (1...
    18.01.2025

    Blick nach vorne

    Was lange währt, wird endlich gut: Russlands und Iran haben am Freitag einen für 20 Jahre geltenden »Vertrag über umfassende strategische Zusammenarbeit« unterzeichnet, über den schon seit 2021 verhandelt wurde.
    Von Knut Mellenthin
  • Auszubildender im Dornenlager für Kühlschläuche im Automobilbere...
    17.01.2025

    Millionen abgehängt

    Wenn 25 Prozent der Jugendlichen zunehmend abgehängt werden, dann kann eine Gesellschaft eigentlich einpacken. Doch in diesem Land leisten sich Politik, Wirtschaft und Allgemeinheit die Verarmung von Millionen Menschen.
    Von Gudrun Giese
  • Jubel in Khan Junis nach den Meldungen über eine baldige Waffenr...
    17.01.2025

    Der Trump-Effekt?

    Aber dass er Netanjahu unter Druck gesetzt habe, behauptet der designierte US-Präsident nicht einmal selbst. Womit denn auch? Er will der beste sein, den Israel jemals hatte.
    Von Knut Mellenthin
  • 16.01.2025

    Ausgeräuchert

    Wenn die südafrikanische Regierung Minenarbeiter gezielt verhungern lässt, vollendet sie das Werk ihrer rassistischen Vorgänger, kriminalisiert Ausweglosigkeit und lässt wissentlich wie willentlich sterben.
    Von Christian Selz, Kapstadt
  • Teure Spielverderber: Polizisten beim Nordderby zwischen Werder ...
    15.01.2025

    Freie Hand

    Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts verschafft den Behörden mehr Spielraum für Eingriffe. Grund zur Sorge, nicht nur für Fußballvereine, sondern auch für die Organisatoren politischer Veranstaltungen.
    Von Raphael Molter
  • Hafen von Taicang, China, 11. Juli 2023: Autos mit Hybrid- oder ...
    14.01.2025

    Zwischen Mühlsteinen

    Der jüngsten Außenhandelsstatistik der chinesischen Zollbehörde lässt sich viel entnehmen über den aktuellen Zustand der Weltwirtschaft, über den Wirtschaftskrieg, den der Westen derzeit gegen die Volksrepublik führt.
    Von Jörg Kronauer
  • Protest gegen den AfD-Parteitag in Riesa am Sonnabend
    13.01.2025

    Alternative fürs Kapital

    Eine Alternative ist die AfD: fürs Kapital. Von dem erhofft sich die Partei endlich im größeren Stil Zuwendungen einstreichen zu können. Dafür hat sie sich mit diesem Parteitag empfohlen.
    Von Nick Brauns
  • Große Show ohne großen Effekt: Die ultrarechte Oppositionelle Ma...
    11.01.2025

    Tragödie und Farce

    Wieder einmal beanspruchen zwei Männer, Präsident des südamerikanischen Landes zu sein, und wieder einmal spielen die USA und andere das Spielchen mit – als habe man aus den Ereignissen von 2019 nichts gelernt.
    Von Santiago Baez