Globale Militärausgaben
Ausgabe vom 29.04.2025
Aktuelle Meldungen
- Jemen
Ansarollah unbeirrt
- Vietnam
Friedlicher Schlussakt
- Revolutionärer 1. Mai
»Wir organisieren Protest und keinen Krawall«
- Koalitionsbildung
Reiche statt CDA
- Justiz und rechte Gewalt
Eisenacher Neonazis vor Gericht
- Ausweitung der Arbeitszeit
Ohne Schicht im Schacht
- Keien Rendite mit der Miete
Gassperren wegen Vermieter
- Löhne, Mieten und Frieden
»Die Herrschaft des Kapitals wird autoritärer«
Kurz notiert
- Gaza: Akute Lebensgefahr für Kinder und Schwangere
- Ökonomen sehen hohes Risiko für US-Rezession
- Ost-Grüne wollen mehr Einfluss
- Rassisten auf Sylt: Ermittlungen eingestellt
- Polizeischüsse: Neue Behörde gefordert
- Rechte Chats: Polizist wieder im Dienst
- LNG-Schiff: Umwelthilfe für Stillegung
- Schrotthändler wegen Betrugs verurteilt
- Berliner Ringbahn fährt wieder
- Iberische Halbinsel
Blackout in ganz Spanien
- Kanada
Wahlen nach Attentat
- Ukraine-Krieg
Waffenruhe zum Tag des Sieges
- Kommunalwahl 2025
Wien bleibt rot
- Ecuador
Vorwürfe reißen nicht ab
- IGH-Anhörung zu UNRWA-Verbot
Israel vor Gericht
- Kaschmir-Konflikt
Touristen als Zielscheiben
Kurz notiert
- Iran meldet komplexenCyberangriff
- Israel bombardiert Libanons Hauptstadt
- Merck-Konzern: Drei Milliarden für US-Krebsspezialisten
- Kolumbien: Gefechte mit FARC-Dissidenten
- Frankreich: Festnahme nach Bluttat in Moschee
- Mali: Parteien beklagen Auflösung
- Indien: Marine kauft »Rafale«-Jets
- PKK nimmt Stellung zum 1. Mai
- Tödlicher Anschlag in Pakistan
- Attentat auf General in Libyen
Ein schlecht gerüstetes Deutschland ist die größere Gefahr für Europa als ein stark gerüstetes Deutschland.
- Halbleiter aus der EU
EU-Chipstüte bleibt leer
- EU-Aufrüstung
Stelldichein im Schützengraben
- Kino
Einen Sommer noch
- Kulturpolitik
Draht nach oben
- Programmtips
Vorschlag
- Quantentechnologie
Mal wieder ein Durchbruch
- Künstliche Intelligenz
Dann doch lieber Taxi
- Radsport
Solo im Sonnenschein
- Eishockey
Eisbären müssen nie weinen